Wir sind uns ganz sicher. Denn der Umbau des Energiesystems ist ein notwendiger Schritt, um den Planeten und die Menschen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Gestützt wird dieser Prozess außerdem durch einen allgemeinen gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Der Verzicht auf klassische Kraftwerke bringt zwar große Herausforderungen mit sich, bietet aber auch vielfältige Chancen. Nur erneuerbare Energien schonen die natürlichen Ressourcen unserer Natur – und sind damit die einzige nachhaltige Form der Energieerzeugung.
Zwar sind natürliche Energiequellen wie Wind und Sonne abhängig von örtlichen Wetterbedingungen – Wasser-, Biomasse- und Geothermieanlagen produzieren dagegen kontinuierlich Strom. Deshalb müssen Strukturen entwickelt werden, die die Kräfte der Natur optimal in die vorhandene Infrastruktur integrieren. Unser Ziel ist es, Energieerzeugung und Energieverbrauch aufeinander abzustimmen. Mit dem virtuellen Kraftwerk, unseren Regio-Netzwerken, haben wir dafür beste Voraussetzungen geschaffen.